Am Mittwochmorgen gegen acht Uhr begannen die Polizisten damit, die Eingänge des Hauses in der Liebigstraße Nummer 14 mit Äxten und einem Rammbock aufzubrechen. Die Besetzer des Hauses errichteten Barrikaden, Türen wurden mit Stahlträgern und Holz verstärkt und Mauern aus Steinen gebaut, teilte die örtliche Polizei mit. Durch das Dachgeschoss des Nachbarhauses konnten die Beamten schließlich in das Haus eindringen und nach fünf Stunden war es geräumt. Am Mittwochabend soll es zu erneuten Protesten im Bezirk Friedrichshain kommen. Nachdem das Haus bereits 1990 besetzt worden war, bekamen die Bewohner später Mietverträge. Diese wurden jedoch gekündigt als Ende der 90er Jahre zwei Privatleute das Haus kauften.
© dts Nachrichtenagentur