
Bundesagentur für Arbeit
© über dts Nachrichtenagentur
Dabei habe der Anteil aller Leiharbeitnehmer an den sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im Untersuchungszeitraum lediglich bei drei Prozent gelegen. Weil die Gehälter in der Branche niedriger seien, liege auch das Arbeitslosengeld bei ehemaligen Zeitarbeitnehmern "deutlich unter der Höhe des Arbeitslosengeldes von Personen, die aus anderen Branchen in den Leistungsbezug wechseln". Allerdings sei die Zeitarbeit zugleich das größte Sprungbrett aus der Arbeitslosigkeit: Fast 20 Prozent aller Menschen, die nach dem Jobverlust wieder eine Beschäftigung aufnähmen, landeten bei einer Zeitarbeitsfirma.
© dts Nachrichtenagentur