
Fahne von Saudi-Arabien
© über dts Nachrichtenagentur
Bei den neuen Fällen handele es sich hauptsächlich um Güter, die nur vom Militär verwendet werden, wie Bodenprüfgeräte zur Wartung von Kampfflugzeugen, nicht um Waffen, schreibt der "Spiegel" weiter. Der Wert der Auftragsgenehmigung für Kriegswaffen oder Teile von ihnen betrug demnach rund 620.000 Euro. "Vor dem Hintergrund des Kriegseinsatzes im Jemen", sagte der Linken-Abgeordnete Jan van Aken, "darf es gar keine Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien geben."
© dts Nachrichtenagentur