
Geschäftsfrauen mit Smartphone
© über dts Nachrichtenagentur
Da diese vor vertraulichen Gesprächen oft abgegeben werden müssten, bestehe die Gefahr einer physischen Manipulation, etwa durch das heimliche Aufspielen einer Spionagesoftware. Es sei ratsam, so das BSI, ein unbenutztes Handy mitzunehmen und darauf die nötigsten Daten zu übertragen. Die Mahnung war offenbar vielfach in den Wind geschlagen worden. Die jüngsten Enthüllungen im NSA-Skandal führten nun zu einem Umdenken, schreibt der "Spiegel". "Es gibt deutliche Signale, dass man sensibler geworden ist", heißt es demnach in Sicherheitskreisen. Zuletzt soll die Nachfrage nach Wegwerf-Handys nicht nur vor Reisen nach China und Russland gestiegen sein, sondern auch bei Ausflügen nach Großbritannien und in die USA. Nicht jedes Regierungsmitglied scheint von der Vorsichtsmaßnahme überzeugt zu sein: Die Minister Frank-Walter Steinmeier und Sigmar Gabriel flogen mit dem jeweils eigenen Handy nach Kuba und China, schreibt das Nachrichtenmagazin weiter. In deren Umfeld hieß es demnach, die Minister achteten darauf, dass ihr Handy nicht in fremde Hände gerate.
© dts Nachrichtenagentur