
Polizei
© über dts Nachrichtenagentur
Sowohl bei der Bundespolizei als auch bei den Bereitschaftspolizeien der Länder biete die vorhandene Ausstattung keinen Schutz gegen "die von den Attentätern in Paris verwendeten Schusswaffen des Typs Kalaschnikow", heißt es in dem internen Schreiben an den Minister. Gegebenenfalls könnten die Polizeikräfte von Bund und Ländern deshalb "an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit gelangen". Derzeit erwartet die Bundespolizei zehn gepanzerte Fahrzeuge vom Typ "Eagle", die gegen Kalaschnikow-Beschuss geschützt sind und gerade von Afghanistan nach Deutschland gebracht wurden. Darüber hinaus gibt es innerhalb der Führung der Bundespolizei Überlegungen, Spezialeinheiten mit entsprechender Schutzausrüstung für die Abwehr von Terrorangriffen zu bilden. Zudem sollte jede der knapp 80 Inspektionen, hieß es aus dem Bundespolizeipräsidium, ein gepanzertes Fahrzeug Neupreis über 500.000 Euro pro Wagen zur Verfügung stehen.
© dts Nachrichtenagentur