Im Durchschnitt wiesen die Personen, die täglich eine kleine Menge Alkohol konsumierten, ein um 14 bis 25 Prozent geringeres Risiko auf, an einer Herzkrankheit zu erkranken, als die abstinenten Kontrollgruppen. Die Menge des Alkohol - bis zu 14,9 Gramm - entsprach dabei höchstens einem halben Liter Bier. Dennoch warnten die Wissenschaftler davor, dies als Grund zu nehmen, um mit dem täglichen Trinken zu beginnen. "Wie dem auch sei, mehr als diese sensible Menge Alkohol zu sich zu nehmen, schützt nicht im Geringsten und kann hohen Blutdruck, Schlaganfälle, Krebs und Herzschäden verursachen", sagte Cathy Ross von der britischen Herzstiftung.
© dts Nachrichtenagentur