
Jogger
© über dts Nachrichtenagentur
Dadurch nehmen die ernährungsbedingten Krankheiten wie Diabetes, Fettsucht und Herz-Kreislauf-Erkrankungen rapide zu. Die verbraucherpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Elvira Drobinski-Weiß, sagte der Zeitung: "Es muss für alle leichter werden, sich gesund zu ernähren." Die Koalition habe daher vereinbart, zusammen mit der Wirtschaft eine nationale Strategie zu erarbeiten, um den Salz-, Zucker- und Fettgehalt in verarbeiteten Lebensmitteln zu verringern. Ein entsprechender Ernährungsantrag liegt dem Bundestag bereits vor. Vorbild sollen demnach Maßnahmen in anderen europäischen Ländern sein. Für die SPD ist zudem die Einführung einer "Zuckersteuer" denkbar. Dies sollte "kein Tabu mehr sein", so Drobinski-Weiß. Gemeint ist damit die volle Besteuerung von Süßwaren, Süßgetränken und Knabberzeug. Diese Produkte unterliegen bisher dem ermäßigten Steuersatz.
© dts Nachrichtenagentur