
Ärzte bei einer Operation
© dts Nachrichtenagentur
Der Wiener Chirurg hatte dem Flugunternehmer Niki Lauda neue Nieren eingesetzt und in den 90er-Jahren den TV-Unterhalter Hans-Joachim Kulenkampff betreut. Bisherige Recherchen durch ein Gremium der Bundesärztekammer und durch die Klinik selbst erbrachten Anhaltspunkte, dass Ärzte "im rechts der Isar" Diagnosedaten manipulierten, um die Kriterien für Lebertransplantationen zu erfüllen. In zwei Fällen kam der Verdacht auf, dass Menschen ungeachtet einer hoffnungslosen Prognose eines der seltenen Organe erhielten. Ein mögliches Motiv der Manipulationen, eine Aufwertung der Klinik, könnte Reformen nach sich ziehen. Mühlbacher stellte im Gespräch mit "Focus" etwa in Frage, dass "eine Stadt wie München" zwei Transplantationszentren hat. Günther Jonitz von der Bundesärztekammer will sich für ein "neues Qualitätsmanagementsystem" in dieser medizinischen Disziplin einsetzen.
© dts Nachrichtenagentur