
Stahlproduktion
© über dts Nachrichtenagentur
Dabei nahm er zu dem heute vorgestellten Frühjahresgutachten der führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute Stellung. Die deutsche Wirtschaft wird laut des Gutachtens im Jahr 2018 um 2,2 Prozent wachsen. Das sind 0,2 Prozentpunkte mehr als bei der letzten Gemeinschaftsdiagnose im Herbst. Positiv hob der Hauptgeschäftsführer die Kapazitätsauslastung der Industrie, welche 88 Prozent betrage, hervor. Das sei ein neues Zehn-Jahres-Hoch. "Die Auftragsbücher sind gut gefüllt. Den deutschen Aufschwung trägt besonders der Heimatmarkt Europa. Alle 28 EU-Staaten wachsen. Das war keineswegs immer so, sondern im vorigen Jahr zum ersten Mal seit zehn Jahren wieder der Fall", so Lang.
© dts Nachrichtenagentur