
Hochspannungsleitung
© über dts Nachrichtenagentur
Damit stellt sich der Verband auch gegen den bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU), der die Verwendung von Erdkabeln besonders intensiv unterstützt hatte. Die Bauern befürchten, dass durch die Erdverkabelung im Vergleich zur Freileitung gravierende Eingriffe in den Boden und seine Struktur zu erwarten sind. Das Gleichstromkabel in der Erde führe zu einer Erwärmung des Bodens. "Daraus ergeben sich dauerhaft erhebliche Produktionseinbußen auf landwirtschaftlichen Flächen", sagte der Bauernverband. Zugleich kritisierte der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion im Bundestag, Hubertus Heil, die zusätzlichen Kosten für den Verbraucher, nachdem die Abgaben für Braunkohlekraftwerke beim Koalitionskompromiss mit der CDU zurückgenommen wurden. "Für den Fall, dass Verbraucher und Mittelstand unverhältnismäßig belastet werden, brauchen wir eine entsprechende Senkung der Stromsteuer", sagte Heil der F.A.Z. "Die SPD-Bundestagsfraktion wäre dazu bereit, die Union müsste mitziehen."
© dts Nachrichtenagentur