
EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso
© UN Photo/Aliza Eliazarov, über dts Nachrichtenagentur
Natürlich werde es auch um politische Reformen einschließlich der Menschenrechte gehen, wurde in Brüssel versichert. Karimow, der das Land seit mehr als 20 Jahren autoritär regiert, wird für schwere Menschenrechtsverletzungen verantwortlich gemacht. In einem kürzlich von der US-Organisation Freedom House veröffentlichten Bericht wird Usbekistan zu den zehn repressivsten Ländern der Welt gezählt - auf einer Stufe mit Nordkorea oder dem Sudan. Menschenrechtler kritisierten den geplanten Besuch scharf. Im Mai 2005 hatten Sicherheitskräfte in der usbekischen Stadt Andischan auf Demonstranten geschossen und hunderte Menschen getötet.
© dts Nachrichtenagentur