
Israelisches Kriegsschiff vor dem Gaza-Streifen
© Israel Defense Forces, Lizenztext: dts-news.de/cc-by
Der Gazastreifen sei bis zum Kriegsbeginn ein Gefängnis gewesen, nun werde es zu einem "Friedhof, auf dem die elementarsten Menschenrechte begraben werden". Es müsse ein Aufruf zum Ende der Gewalt in der Region aus Europa kommen, so Asselborn weiter. In Israel wiederum müsse es ein "radikales Umdenken" geben. Ohne einen palästinensischen Staat könne Israel nicht in Sicherheit leben. Unterdessen hat Israel eine humanitäre Waffenruhe angekündigt. Diese soll am Montag um 09:00 Uhr deutscher Zeit beginnen und sieben Stunden dauern. In dieser Zeit könnten Hilfsgüter in den Gazastreifen gebracht werden.
© dts Nachrichtenagentur