"Trotz des Anstiegs der absoluten Zahl der Arbeitslosen ist die Wahrscheinlichkeit für Ältere, arbeitslos zu sein, gesunken, da die Zahl der zivilen Erwerbspersonen in diesem Alter gestiegen ist", heißt es in der Antwort von Arbeits-Staatssekretär Andreas Storm. Noch deutlicher werde die Verbesserung der Jobchancen für Ältere im Zehn-Jahres-Vergleich. Der Anteil der Erwerbstätigen an der Bevölkerung bei den 55- bis 64-Jährigen stieg den Angaben des Ministeriums zufolge von 37,4 Prozent im Jahr 2000 auf 57,7 Prozent im Jahr 2010.
© dts Nachrichtenagentur