
Hans-Peter Friedrich
© Deutscher Bundestag / Lichtblick/Achim Melde, Text: dts Nachrichtenagentur
Weitere materielle Hilfen habe es aus dem BMI aber nicht gegeben. Geldanweisungen, die dem Blatt vorliegen, zeigen, dass die dem BMI direkt unterstellte Stabsstelle des Inspekteurs der Bereitschaftspolizeien etwa am 10. Dezember 2009 diverse technische Hilfsmittel für die Beweissicherung durch die weißrussische Bereitschaftspolizei finanzierte. Darunter auch Digitalkameras, Diktiergeräte und Laptops. Das nötige Geld dafür wurde auf ein Konto der Deutschen Botschaft in Minsk überwiesen. Doch das war offenbar nicht alles. Laut "Bild"-Informationen soll das BMI zwischen 2008 und 2011 mindestens eine Hundertschaft der weißrussischen Polizei mit kompletten Körperschutzausstattungen (Helme, Schilde, Schlagstöcke und Körperprotektoren) ausgerüstet haben.
© dts Nachrichtenagentur