
Peter Altmaier
© dts Nachrichtenagentur
"Ich bin überzeugt, dass wir eine Mehrheit für die nötigen Leitungsbaumaßnahmen bekommen werden." Altmaier forderte die Deutschen auf, ihre Einstellung zu neuen Techniken wie der Speichertechnologie für Kohlendioxid (CCS) oder der Fracking-Methode zur Förderung von Schiefergas zu überdenken. "Ich sehe für CCS oder Fracking in Deutschland derzeit genauso wenig Mehrheiten wie für Kernkraftwerke", so Altmaier. Aber die Deutschen sollten ihre Einstellung ins Positive verändern. Die Technik könne der Umwelt Gutes tun. Die Energiewende sorge für Arbeitsplätze, betonte Altmaier. Sie entstünden zum Beispiel bei der Herstellung und Wartung von Windparks. In Rostock und Magdeburg unterhielten zwei führende Hersteller große Produktionsstandorte.
© dts Nachrichtenagentur