In den ersten vier Tagen hätten die Mitarbeiter über 500 Anfragen entgegengenommen, davon seien gut 400 per Telefon eingegangen." Das Spektrum der angefragten Themen habe von der Geldanlage über Stromanbieterwechsel bis zu Passagierrechten bei Flugverspätung und Computerproblemen gereicht. Den meisten Verbrauchern habe man im Bonner Callcenter sofort helfen können, spezielle Fragen wurden an Verbraucherzentralen geleitet. " Der Verbraucherlotse startete am 10. Dezember als neuer Info-Dienst.
© dts Nachrichtenagentur