Immer noch geht viel zu viel Heizwärme durch schlecht isolierte Dächer verloren und gerade bei Altbauten, wird bei der Sanierung häufig der Dachboden eher stiefmütterlich behandelt. Doch wer zum Beispiel neue Dachziegel benötigt, der sollte hier keine halben Sachen machen, sondern entsprechend das Dach nicht nur neu decken, sondern auch entsprechend dämmen. Sommer wie Winter ist eine gute Dämmung ein Muss, denn so entsteht ein entsprechend gutes Raumklima und es wird im Sommer die Aufheizung reduziert und im Winter der Wärmeverlust stark eingeschränkt.
Wichtig ist es bei der Dachdämmung professionell vor zu gehen und auch passendes Material zu verwenden. Natürlich kann das Dach auch mit natürlichen Dämmstoffen gedämmt werden, hier hat sich Hanf bewährt. Gerade wenn der Dachboden ausgebaut werden soll und als Wohnraum genutzt werden soll, ist eine gute Dämmung das A und O. Die Investition in gutes Material lohnt und letztlich kann jeder der handwerklich begabt ist die Dämmung selbst durchführen. Sollte man sich unsicher sein, sollte entsprechend ein professioneller Handwerker zur Hilfe geholt werden, denn es ist wichtig, dass Dämmmaterial optimal verlegt wird.