
Mann mit Smartphone
© über dts Nachrichtenagentur
Damit gab es 2014 mehr Haushalte mit Handys als mit Festnetztelefon. In Haushalten mit Haupteinkommenspersonen im Alter von 18 bis 54 Jahren lag die Ausstattung Anfang 2014 bei 98 Prozent bis 99 Prozent. Haushalte mit Haupteinkommenspersonen im Alter von 55 bis 69 Jahren waren zu 92 Prozent mit Handys ausgestattet. In der Altersklasse der 70- bis 79-Jährigen besaßen 85 Prozent der Haushalte ein Handy. Auch bei den Hochbetagten ist das mobile Telefonieren keine Seltenheit mehr: Bei Haupteinkommenspersonen in der Altersstufe ab 80 Jahren hatten 73 Prozent der Haushalte ein Mobiltelefon, teilten die Statistiker weiter mit.
© dts Nachrichtenagentur