
Aufschrift "Kein Mensch ist illegal"
© über dts Nachrichtenagentur
69 Prozent lehnten dies ab. 76 Prozent (84 Prozent im Osten) geben an, kein Problem damit zu haben, wenn in ihrer unmittelbaren Umgebung ein Flüchtlingsheim entstünde. Für 18 Prozent wäre dies problematisch. Grundsätzlich sind 42 Prozent der Bundesbürger der Ansicht, dass Deutschland künftig so viele Flüchtlinge aufnehmen sollte, wie derzeit. 21 Prozent wollen mehr Hilfesuchende ins Land lassen, 20 Prozent weniger. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Martin Patzelt, der früher selbst Flüchtlinge bei sich aufgenommen hat, appellierte an seine Landsleute, es ihm gleichzutun: "Wenn sich nur 0,5 Prozent aller Deutschen freiwillig dazu bereit erklären würden, gäbe es mit der Unterbringung keine Probleme." Emnid befragte am vergangenen Donnerstag 501 Personen.
© dts Nachrichtenagentur