
Flagge von Syrien
© über dts Nachrichtenagentur
In Afrin selbst hielten sich noch zwischen 50.000 und 70.000 Menschen auf; 20.000 von ihnen hätten mit Lebensmitteln versorgt werden können. Die türkischen Streitkräfte hatten im Januar mit der Militäraktion "Olivenzweig" die mehrheitlich kurdisch besiedelte Region angegriffen. Die Linke spricht von einem "völkerrechtswidrigen Angriffskrieg". Die Bundesregierung schreibt, ihr seien Berichte über "mögliche Verletzungen des humanitären Völkerrechts im Zusammenhang mit den Kampfhandlungen in Afrin bekannt", sie selbst verfüge jedoch nicht über eigene gesicherte Erkenntnisse.
© dts Nachrichtenagentur