
Fußbälle
© über dts Nachrichtenagentur
In der 27. Minute musste der Hamburger Leistungsträger Lasogga wegen einer Schulterverletzung ausgewechselt werden. In der 30. Minute verpasste Rudnevs aus elf Metern frei vor dem Schalker Tor die Führung für den HSV. In der 49. Minute gelang Olic nach Vorlage von Djourou nach einer Ecke der Hamburger Führungstreffer. Die Partie blieb danach auf niedrigstem Niveau. Vor allem den Schalkern fehlte jeder Zug nach vorn. In der 58. Minute gelang Rajkovic nach einem weiteren Standard das 2:0: Er nutzte einen schweren Schalker Abwehrfehler und köpfte den Ball ins Tor. In der Schlussphase zog sich der Bundesliga-Dino weit zurück und sicherte das Ergebnis gegen vollkommen harmlose Schalker ab. Durch die Niederlage steht Schalke auf Rang sechs der Tabelle. Der Gegner der Hamburger in der Relegation entscheidet sich am Sonntag: Karlsruhe, Kaiserslautern und Darmstadt kämpfen um den Relegationsrang der Zweiten Fußball-Bundesliga. In den übrigen Partien siegte der bereits als Meister feststehende FC Bayern München gegen Mainz 2:0, Paderborn unterlag im Abstiegsduell Stuttgart 2:1, Hannover rettete sich durch einen 2:1-Sieg gegen Freiburg aus der Abstiegszone, Frankfurt schlug Leverkusen 2:1, Köln und Wolfsburg trennten sich 2:2, Augsburg schlug Gladbach 3:1, Hoffenheim besiegte Hertha BSC 2:1, Dortmund bezwang Werder Bremen 3:2. Damit holt der FC Bayern München seinen 25. Meistertitel. Wolfsburg und Gladbach ziehen direkt in die Champions League ein, während sich Leverkusen noch qualifzieren muss.
© dts Nachrichtenagentur