
Thomas Müller (FC Bayern München)
© Pressefoto Ulmer, dts Nachrichtenagentur
Schalke blieb lange zu passiv, die Bayern kamen aber selbst auch nicht zum Abschluss. In der zweiten Hälfte holten die Münchener dann zum Doppelschlag aus: Kroos spielte zu Müller, der im Strafraum zurück auf Kroos passte, der schließlich aus 14 Metern zum 1:0 einnetzte (55.). Nur drei Minuten später legte Müller selbst zum 2:0 nach. Die generell enttäuschend spielenden Königsblauen konnten den Bayern nichts mehr entgegensetzen. In den weiteren Partien trennten sich der VfL Wolfsburg und die SpVgg Greuther Fürth 1:1 (1:1), der 1. FSV Mainz 05 schlug den FC Augsburg 2:0 (2:0), der Hamburger SV Borussia Dortmund 3:2 (1:0), Fortuna Düsseldorf und der SC Freiburg trennten sich torlos. Bereits am Freitag besiegte Eintracht Frankfurt den 1. FC Nürnberg mit 2:1 (1:0). Am Sonntag trifft Bayer 04 Leverkusen auf Borussia Mönchengladbach, der SV Werder Bremen auf den VfB Stuttgart und die TSG 1899 Hoffenheim auf Hannover 96.
© dts Nachrichtenagentur